You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 2 Next »



Environment Protection Seminar (Antarctica only)

One-time participation of a Environment Protection Seminar is obligatory for everybody going south of 60° S  with a German authorisation.
The legal basis is the Act implementing the Protocol of Environmental Protection to the Antarctic.

The seminar is held by AWI for the members of German institutions once a year. The target date is announced on the AWI webpage.
Participation is free of charge.

Members of foreign institutions have to visit an equal seminar in their own country  and demonstrate the participation. The certificate of attendance has to be brought onboard. Inspections by members of other contracting states are possible.

Sometimes there are problems with participants who work with a permit of the German Environment Agency of Es gibt gelegentlich Probleme mit Kollegen und Kolleginnen, die zwar unter einer UBA-Genehmigung arbeiten, aber kein Deutsch können. Das Seminar wird in Deutsch abgehalten, da auch Techniker und Reederei/Crew Mitglieder das Seminar besuchen. Ein zusätzliches, englisch-sprachiges Seminar abzuhalten, ist wegen des Aufwandes leider nicht möglich.

In Rücksprache mit UBA haben wir uns darauf geeinigt, dass englisch-sprachige Personen mit UBA-Genehmigung vorzugsweise die vor Ort Schulung auf Polarstern machen sollten, da diese Schulungen etwas informeller sind und auf einzelne Teilnehmer besser eingegangen werden kann als im Rahmen des Seminars.

Für alle Personen, die unter einer ausländischen Genehmigung mit Polarstern fahren, gilt die Pflicht der Seminar- oder Schulungsteilnahme nicht. Wir ermuntern diese Personen trotzdem, an der vor Ort Schulung freiwillig teilzunehmen – schaden kann dies nicht.

Jeder Fahrtteilnehmer wird daran erinnert, sein Seminar Teilnahme-Zertifikat mit in die Antarktis zu nehmen. Der Fahrt- bzw. Expeditionsleiter sind angehalten, die Teilnahme-Zertifikate aller Personen an Bord zu kontrollieren. Jeder, der kein Zertifikat vorweisen kann, muss eine vor Ort Schulung mitmachen. Seit kurzem müssen die Teilnahmezertifikate vor dem Expeditionsbeginn  im EIS hochgeladen werden, so dass der Fahrtleiter bereits Gelegenheit hat, die Vollzähligkeit zu überprüfen

Das Umweltseminar wird seit 1997 durchgeführt. Jährlich besuchen zwischen 45-80 Personen das Seminar. Die Dokumentation über die Teilnehmer liegt dem AWI vor.

Ersatz-Zertifikate können für den Fall ausgestellt werden, falls das Original verloren gegangen ist. Wenden Sie sich dazu an den Ansprechpartner.



Kontakt:

Organisator:
Stefan Hain

Anmeldung bitte per E-Mail formlos an:
Elena Tschertkowa-Paulenz
Nina Machner


Veranstaltungsort:

Deutsches Schiffahrtsmuseum (Vortragssaal)
Hans-Scharoun-Platz 1 (gegenüber AWI, Geb. D)
27568 Bremerhaven


Dokument 1: Beispiel-Seminarprogramm

Error rendering macro 'viewpdf'

com.atlassian.confluence.macro.MacroExecutionException: com.atlassian.confluence.macro.MacroExecutionException: The viewfile macro is unable to locate the attachment "Umweltschutzseminar.pdf" on this page



  • No labels