You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 6 Next »

Zusammenfassung


2 Cäsum und ein Fluxgate-Magnetometer

Hersteller: NAME
Typ: TYPBEZEICHNUNG VOM HERSTELLER

Die Magnetik dient zur Erfassung der Richtung des Erdmagnetfelds. Zu dieem Zweck sind 2 Cäsium-Magnetometer in jeweils einem Nasen und einem Heckmast an dem LFZ verbaut. Zusätzlich wird ein Fluxgate Magnetometer eingesetzt. Die Sensorik wird durch eine externe Einheit (AADAC II) gesteuert.
Primär werden die folgenden physikalischen Messgrößen erfasst:
Magnetic des Erdfelds
.

Das Gerät gehört zum Modul:

B707 Magnetic

Externe Handbücher


Geräteverantwortlicher


wissenschaftlich

Kampagnenleiter

Daten

techn. Operator

Liste der Geräteverantwortlichen hier.

Einbauort und Anschluss


Einbauort

???

Geräteschnittstelle

seriell

DMS-Schnittstelle

ADA-C1

Kommandosteuerung

nein

Liste der Einbauorte und Geräteanschlüssehier.

Zentrale geographische Position und Zeitnormal


Datenspeicherung und Archivierung


Rohdaten an Bord:
Alle Rohdaten werden im DMS-System abgespeichert.

Kalibrierungszertifikate

ja (Zertifikat)

DMS-Daten an Bord und an Land:
Folgende Daten werden an das DMS übergeben und dort gespeichert:

Gerätename

Air Data Computer

Messwerte

Scan Number; X-Componente Fluxgate [nT]; Y-Componente Fluxgate [nT]; Z-Componente Fluxgate [nT]; Total Field Fluxgate [nT]; Raw Mag Nose [nT]; Raw Mag Tail [nT]; Uncompensated Mag Nose [nT] ...

Für eine Liste aller im DMS gespeicherten Daten verwenden Sie diesen Link.
Landseitig stehen diese Daten unter http://dship.awi.de zur Verfügung und können von dort extrahiert werden.


  • No labels