Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.




Alcohol

Alcoholic drinks such as wine, beer and spirits can be obtained and consumed onboard.

Consume alcohol with caution and according to the regulations onboard. You are on a ship where in case of emergency every cruise member has to help in emergency response.
External help or protection may only come late if it comes at all! It is therefore in your own interest to make sure you are in the condition to safely master emergency situations.

The cruise leader may issue stricter rules during the expedition.

Every participant is responsible for himself with respect to customs regulations. Upon entering the harbour not more than 1 litre if high-proof alcohol is allowed in the chamber. Special regulations in ports can be found out from the crew.


Farewell on the ice edge (Photo

Alkohol

Alkoholische Getränke wie Wein, Bier und Spirituosen können an Bord erworben und konsumiert werden.

Konsumieren Sie Alkohol nur mit Bedacht und im Rahmen der an Bord geltenden Regeln. Sie befinden sich auf einem Seeschiff, auf dem im Notfall, z.B. Feuer, die gesamte Besatzung zur Gefahrenabwehr bereitstehen muss.
Fremde Hilfe oder Schutz können Sie, wenn überhaupt, nur mit erheblicher zeitlicher Verzögerung erwarten. Daher ist es in Ihrem eigenen Interesse, immer in einem Zustand zu sein, in dem Sie Gefahren- und Notfallsituationen sicher bewältigen können.

Dem Fahrtleiter steht es frei, für seine Expedition strengere Regelungen umzusetzen.

Für die Einhaltung der Zollvorschriften ist jeder Fahrtteilnehmer selbst verantwortlich. Grundsätzlich darf bei einem Hafenanlauf nicht mehr als 1 Liter hochprozentiger Alkohol pro Person in der Kammer aufbewahrt werden. Die hafenspezifischen Besonderheiten erfahren Sie von der Besatzung.

Abschied an der Eiskante (Foto: Thomas Steuer)