Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Migration of unmigrated content due to installation of a new plugin

...

Um Messdaten von Großforschungsgeräten des AWI abzuspeichern, zu transferieren und zur weiteren wissenschaftlichen Nutzung im AWI zur Verfügung zu stellen ist ein vereinheitlichtes Verfahren festgelegt. Der personelle Aufwand seitens der Wissenschaftler und der Mitarbeiter des Rechenzentrums soll dabei optimiert werden um das ständig wachsende Datenvolumen bewerkstelligen zu können. Vorhandene Infrastrukturen sollen so weit möglich genutzt und vorhandene Konzepte (Massenspeicherkonzept) herangezogen werden. Einzelheiten können der folgenden Grafik entnommen werden.

Image Removed

Note
titleBitte beachten Sie:

Je nach Absprache mit der AWI-Logistik und mit dem oben genannten Kampagnenleitern besteht die Möglichkeit die gewonnenen Rohdaten, nachdem sie mit Metadaten versehen worden sind, in den Massenspeicher des AWI zu laden und diese dann für den Zugriff über Publishing Network for Geoscientific & Environmental Data PANGAEA zur Verfügung zu stellen.

Die folgenden Geräte und System liefern Messdaten/Rohdaten im Sinne von Massendaten. Die Teildatensätze, die mittels DMS abgespeichert werden sind separat beschrieben. Verwenden Sie dazu diesen Link.

...