Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Metadata (Metadata Plugin)
Rohdaten
Rohdaten
*Messdatenspeicherung:*
Die herstellerspezifische Datenerfassungs\- und Verarbeitungs-Software VMDAS des PCs erzeugt Messdaten mit folgender Dateistruktur:

|| Stammverzeichnis || Verzeichnisname || Dateiname ||
| C:\ADCPData\ \\  bzw. \\ \\server\data\ADCP\ | Reisenummer | PrefixNNNLLLLLL.ENR \\ PrefixNNNLLLLLL.ENS \\ PrefixNNNLLLLLL.ENX \\ PrefixNNNLLLLLL.LTA \\ PrefixNNNLLLLLL.N1R \\ PrefixNNNLLLLLL.NMS \\ PrefixNNNLLLLLL.STA \\ PrefixNNNLLLLLL.LOG \\ PrefixNNNLLLLLL.VMO |
mit NNN = Versionsnummer, LLLLLL = laufende Nummer
so z.B.:

|| Stammverzeichnis || Verzeichnisname || Dateiname ||
| C:\ADCPData\ \\ bzw. \\ \\server\data\ADCP\ | MYA123\ | MYA123_3012_000000.ENR\\ MYA123_3012_000000.N1R \\ MYA123_3012_000000.LOG  \\ ... |
| | | MYA123_3012_000001.ENR\\ MYA123_3012_000001.N1R \\ MYA123_3012_000001.LOG  \\ ... |

Dabei belegt die Dateistruktur das folgende Volumen:
{metadata-list}|| Volumen (MB pro Tag) ca. | 350 ||
|| Anzahl Dateien pro Tag ca. | 35 ||{metadata-list}

Für eine Liste der möglichen Messdatenspeicherungen verwenden Sie diesen zusammenfassenden [Link|Rohdatenspeicherung und Archivierung] Zusätzlich zu der auf Datenträgern abgespeicherte Dateistruktur wird ein reduzierter Messdatensatz als "Sensoren" im DShip-System gespeichert: {metadata-list} Link

Zusätzlich zu der auf Datenträgern abgespeicherte Dateistruktur wird ein reduzierter Messdatensatz als "Sensoren" im DShip-System gespeichert:

Metadata list
|| Gerätename | ADCP ||
|| Messwerte | NAME-1; NAME-2; ... ||

Für eine Liste der im {metadata-list} Für eine Liste der im DShip-System gespeicherten Messdaten verwenden Sie diesen [Link|DShip - Datenerfassungs- und Managementsystem]. *Messdatenarchivierung:* Kurzfristig nach Abschluss der Reise stehen die erfassten Messdaten, nachdem sie mit Metadaten versehen worden sind, über das _Publishing Network for Geoscientific & Environmental Data_ System [PANGAEA|http://www.pangaea.de/search?l&q=PLATTFORM+GERÄTENAME] für autorisierte Nutzer zur Verfügung. Innerhalb des AWI kann zusätzlich mit einem entsprechenden Benutzer-Account auf die Messdaten lesend zugegriffen werden. Die Verzeichnisstruktur sieht wie folgt aus: || {metadata:ArchiveDir}.

Messdatenarchivierung:
Kurzfristig nach Abschluss der Reise stehen die erfassten Messdaten, nachdem sie mit Metadaten versehen worden sind, über das Publishing Network for Geoscientific & Environmental Data System PANGAEA für autorisierte Nutzer zur Verfügung. Innerhalb des AWI kann zusätzlich mit einem entsprechenden Benutzer-Account auf die Messdaten lesend zugegriffen werden. Die Verzeichnisstruktur sieht wie folgt aus:

Metadata (Metadata Plugin)
ArchiveDir
ArchiveDir
 /<_PANGAEA-Dir_>/ADCP/<_ReiseNr_>/

...

Eine Liste der unter PANGAEA archivierbaren ungeprüften Messdaten erhalten Sie über diesen Link.

...