Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Der mobile Schwinger sowie der obere Teil des Geräteträgers werden in der Wattenmeerstation im Keller gelagert. Der Schwinger und das notwendige Montagematerial werden in einem schwarzen Peli Case (Größe etwa 60x40x40cm) aufbewahrt. Zum Einbau werden u.a. ein kleines Sortiment an Schrauben, das Kabel zur Verbindung des Schwingers mit der Buchse im Kokerrohrdeckel und das für die Kabelverbindnung notwendige Fett benötigt.

Achtung: Einbau und Ausbau im Kokerrohr darf ausschließlich im Hafen und nur in Zusammenarbeit mit der

...

Besatzung erfolgen.

Zum Einbau an Bord im Kokerrohr sollte der mobile Schwinger sollte zunächst auf dem unteren (zweiten) Teil des Trägers montiert werden. Auf dem Schwinger ist ein Pfeil eingraviert, der die Einbaurichtung anzeigt. Der Pfeil (Bild 1) muss auf die große, im Geräteträger eingefräste "V-Kerbe" (Bild 3) zeigen. Der Schwinger wird mit 4 Schrauben befestigt. Hier müssen unbedingt selbstsichernde Muttern oder jeweils zwei Muttern zur Absicherung verwendet werden. (Vibrationen! -> das System könnte sich unter Wasser lösen)

...

Zum Schluss wird noch das an der Decke fest installierte Kabel ausgerollt, zum Kokerrohr verlegt und mit dem passenden Anschluss verbunden. Auch hier sollte der Stecker vorher eingefettet werden!


Inbetriebnahme, Benutzerhandbücher und weiterführende Infos:

Die Inbetriebnahme ist hier beschrieben: _FIELAX_RV_MYA2_ADCP_Support.pdf

Users Guide VMDAS Software: VmDas_Users_Guide_May12.pdf

Users Guide WinADCP: WinADCP User Guide.pdf

 WorkHorse Commands and Output Data Format.pdf

VesselMountedADCPIntro.pdf

Mariner Users Guide.pdf

Mariner Setup Card.pdf



...