Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Migration of unmigrated content due to installation of a new plugin

Zusammenfassung

...

Metadata (Metadata Plugin)
Beschreibung
Beschreibung
GPS Novatel OEMV-3

Hersteller: Novatel
Typ: OEMV3OEMV-3

Metadata (Metadata Plugin)
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Für den Betrieb der Datenerfassung auf dem LFZ ist es notwendig an vier Positionen GPS Signale aufzuzeichnen, insgesamt sind 5 GPS - Receiver am System vorzusehen. Die Antennen sind in Längsrichtung auf dem Rumpf und jeweils auf den Flügelspitzen angebracht. Als Receiver werden Geräte der Novatel OEMV3OEMV-3-Serie eingesetzt, diese besitzen mehrere serielle Schnittstellen, sowie USB- und einen Netzwerkanschluss.

...

Metadata (Metadata Plugin)
phy. Messgrößen
phy. Messgrößen
 geo. Position, Basisdaten für Lagebestimmung des LFZ

...

Das Gerät gehört zum Modul:

Metadata (Metadata Plugin)
Modulname
Modulname
B704 GPS

...

Metadata (Metadata Plugin)
Handbücher
Handbücher
Keine Handbücher vorhanden*

Geräteverantwortlicher

...

Metadata list
|| wissenschaftlich | [Daniel Steinhage|http://www.awi.de/People/show?dsteinha] ||
|| Daten | techn. Operator ||
Liste der Geräteverantwortlichen hier.

...

Metadata list
|| Einbauort | Antenne auf Kabinendach ||
|| Geräteschnittstelle | RS232 ||
|| DMS-Schnittstelle | ADA-C1 ||
|| Datenrate | 50 Hz ||
|| Kommandosteuerung | ja ||

...

Zentrale geographische Position und Zeitnormal

...

Die Rohdaten selber beinhalten geographische Position und Zeit.

Datenspeicherung und Archivierung

...

Rohdaten nach dem Flug auf dem PC "Bodenstation":
Das DMS-System übernimmt die binären Rohdaten und speichert diese mit folgender Dateistruktur als FileDump ab:

Web-Rohdaten-Zugriff

http://192.168.1.50/ dort auswählen: Aircraft, File Access, Kampagne, Flugnummer, Data, FileDump, GPS2

Disk-Rohdaten-Zugriff

/Data/Aircraft/<Kampagne>/<Flugnummer>/Data/FileDump/GPS2/DeviceDump_GPS2___<Time>

Es werden keine Rohdaten in der Datenbank des DMS-Systems abgespeichert.

Metadata (Metadata Plugin)
Rohdaten
Rohdaten
*Rohdaten an Bord nach der Kampagne im Landsystem:*
Das DMS-System übernimmt die binären Rohdaten und speichert diese mit folgender Dateistruktur ab:

|| Stammverzeichnis || Verzeichnisname || DateinameNach der Kampagne stehen die Rohdaten, nach Rücksprache mit dem Kampagnenleiter im DMS-Landsystem wie folgt zur Verfügung:

{metadata-list}|| wiss. Beschreibung | [http://www.pangaea.de|http://www.pangaea.de/search?l&q="polar 5"] |
|| Web-Rohdaten-Zugriff | [http://dship.awi.de/exportdisplay/] dort wählen: Flugzeug, File Access, Kampagne, Flugnummer, Data, FileDump, GPS2 ||
| /_<DMS-Dir>_/| Disk-Rohdaten-Zugriff | /hs/dms/aircraft/DMS_Archive/Aircraft/<Kampagne>_/_<Flugnummer>_/Data/GPS/ | blabla.egal |

Dabei belegt die Verzeichnisstruktur das folgende VolumenFileDump/GPS2|{metadata-list}

Für die Messsysteme sind folgende Kalibrierungszertifikate erforderlich:
{metadata-list}|| Kalibrierungszertifikate | ohne ||{metadata-list}

Das Format der Rohdaten sowie das erforderliche Volumen auf Datenträgern ist mit folgender Tabelle beschrieben:
{metadata-list}|| Dateiformat(e) | binär (link folgt) ||
|| Volumen (MB pro Flug) ca. | ??? ||
|| Anzahl Dateien pro Flug ca. | ??? ||{metadata-list}

...

Rohdaten an Land:
Je nach Absprache mit der AWI-Logistik und dem Kampagnenleiter besteht die Möglichkeit die gewonnenen Rohdaten, nachdem sie mit Metadaten versehen worden sind, über PANGAEA zur Verfügung zu stellen.
Zusätzlich kann innerhalb des AWI mit einem entsprechenden Benutzer-Account auf die Rohdatendateien unter PANGAEA lesend zugegriffen werden. Die Verzeichnisstruktur sieht wie folgt aus:

...

Für eine Liste aller unter PANGAEA verfügbaren Rohdatendateien verfügbaren Rohdaten (Datenbank und Dateien) verwenden Sie diesen Link.DMS-Daten an Bord und an Land:
Es werden alle Daten an das DMS übergeben aber nicht im DMS abgespeichert.

...